↓
 

Physiolexikon – Das kostenlose Nachschlagewerk für Physiotherapeuten

Das kostenlose Wissensportal für Physiotherapeuten und verwandte Berufe

  • Physiolexikon
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite→Kategorien Uncategorized Anmelden

Neu

  • 49er Bewegungsleitbahnen Qigong
  • Behandlungsvideos
  • Methode zur Regulierung des Körpers
  • MT – INMOT – Palpation – UEX
  • MT – INOMT – Palpation – OEX

Kategorien

  • Abkürzungen
  • Allgemeine Krankheitslehre
  • Altern/Geriatrie
  • Altern/Geriatrie
  • Anatomie
  • Angst
  • Atemtherapie
  • Babys
  • Bobath
  • Bobath
  • Chinesische Medizin (TCM)
  • Chirugie
  • Chirugie
  • Chirugie – Spezielle
  • Das Allgemeingesundheitsschützende Qigong –
  • Elektrotherapie
  • Elektrotherapie
  • Erkrankungen
  • Ernährung
  • FBL – Funktionelle Bewegungslehre
  • Frauen
  • Gefäßsystem
  • Gehirn
  • Gehirn
  • Genetik
  • Innere Medizin
  • Innere Medizin
  • Kinder
  • Kinder
  • KMT – Klassische Massage
  • Krebs
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Therapie
  • MDT – Mechanische Diagnose und Therapie, das McKenzie-Konzept
  • Medikamente
  • Meditation
  • MTT – Medizinische Trainingstherapie
  • Muskelerkankungen
  • Neiyanggong
  • Neiyanggong
  • Neurologie
  • Neurologie
  • Ohr
  • Orthopädie
  • Orthopädie
  • Orthopädie – Spezielle
  • Pädiatrie
  • Physiologie
  • Physiologie
  • PNF
  • PNF – Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation
  • Psychologie
  • Psychologie
  • Qigong
  • Qigong bei Halswirbel-Schulter-Arm-Syndrom
  • Rheuma
  • Schmerzen
  • Skandale
  • Sonstiges
  • Sport
  • Sucht
  • Theoretische Grundlagen
  • Uncategorized
  • Yoga
  • Zahnmedizin

Archiv der Kategorie: Uncategorized

Behandlungsvideos

Physiolexikon – Das kostenlose Nachschlagewerk für Physiotherapeuten Veröffentlicht am November 8, 2020 von FuxAugust 15, 2024

Selbstmassagen des ganzen Körpers Gesichts- und Kopfmassagen Schulterbehandlung Beinbehandlung

Weiterlesen →

Methode zur Regulierung des Körpers

Physiolexikon – Das kostenlose Nachschlagewerk für Physiotherapeuten Veröffentlicht am November 12, 2019 von FuxNovember 12, 2019

Qigongmethode aus dem Zyklus „Die 4 Regulationsmethoden“ des Daoyin Yangsheng Gong nach Prof. Zhang Guande

Weiterlesen →

Spitzensport und Spritzensport

Physiolexikon – Das kostenlose Nachschlagewerk für Physiotherapeuten Veröffentlicht am Januar 26, 2016 von FuxJanuar 26, 2016

Forscher auf den Spuren der Doping-Sünder. Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster. SWR2 Wissen vom 06.06.2012. | Forscher auf den Spuren der Doping-Sünder. Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster. SWR2 Wissen vom 06.06.2012. Anabolika oder Wachstumshormone sind out. … Weiterlesen →

Hilfen für geschwächte Herzen

Physiolexikon – Das kostenlose Nachschlagewerk für Physiotherapeuten Veröffentlicht am Januar 26, 2016 von FuxJanuar 26, 2016

Therapien gegen die Todesursache Nummer eins. Von Ulrike Till. SWR2 Wissen vom 09.05.2012. Mehr als vierzig Prozent der Deutschen sterben an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Zwar werden bei akutem Herzinfarkt heutzutage deutlich mehr Patienten gerettet als früher. Doch Vorbeugen ist immer … Weiterlesen →

  • 49er Bewegungsleitbahnen Qigong
  • Behandlungsvideos
  • Methode zur Regulierung des Körpers
  • MT – INMOT – Palpation – UEX
  • MT – INOMT – Palpation – OEX

Mit freundlicher Unterstützung von :

Physiotherapie im Nikolaiviertel in 10178 Berlin
Qigong-Forum-Berlin.de
Amende107 - Praxis für Physiotherapie in 13409 Berlin
©2025 - Physiolexikon – Das kostenlose Nachschlagewerk für Physiotherapeuten - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}